Bündnis Grundeinkommen – die Grundeinkommenspartei (BGE)

Informationen zum Spot gibt es unter

www.bge.jetzt

Hier findet man nur eine veraltete Materialsammlung rund um das bedingungslose Grundeinkommen…

Pressespiegel speziell zur Grundeinkommenspartei

(Primärquellen gibt es auf https://www.buendnis-grundeinkommen.de/category/pressespiegel/ und ein umfassender Pressespiegel und allgemeiner Überblick über Veröffentlichungen rund um das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ – unabhängig von der Grundeinkommenspartei erstellt von Wolfgang Röhrig – sind tagesaktuell nachzulesen auf: aktuelles.archiv-grundeinkommen.de)

Die Suche nach dem Masterplan

Datum: 26.01.2017 – Von Nico Schnurr – Weser-Kurier

Neue Partei setzt sich für Grundeinkommen ein – „Es ist Zeit für neue Ideen – und das ist eine“, sagt Gerhard Dick. Am Donnerstag will er einen Bremer Landesverband der Ein-Themen-Partei „Bündnis Grundeinkommen“ ins Leben rufen.

Mit diesen Grundeinkommens-Kritikern hatte ich nicht gerechnet

Datum: 25.01.2017 – Von Rico Grimm – Krautreporter

Bei meinen Recherchen zum Grundeinkommen wird mir immer klarer: Der wohl wichtigste Gegner in Deutschland sind die Gewerkschaften. Sie wollen einerseits ihre Macht verteidigen, sind aber andererseits ernsthaft um den Sozialstaat besorgt. Allerdings gibt es international immer mehr Unterstützer, auch aus der Arbeiterbewegung.
https://krautreporter.de/1736-mit-diesen-grundeinkommens-kritikern-hatte-ich-nicht-gerechnet

Zu wenig Kohle in der Tasche

Datum: 25.01.2017 – Von Minh Schredle – KONTEXT:Wochenzeitung

Genug Geld zum Leben, ohne Wenn und Aber: Das bedingungslose Grundeinkommen gilt nicht mehr als linke Spinnerei, es findet zunehmend Freunde unter Bankern und Managern. Und in Stuttgart muntere Menschen, die mit dem Thema gleich eine Partei gründen. …

(Die KONTEXT:Wochenzeitung erscheint mittwochs ab 00:00 Uhr online und samstags als Print-Beilage der bundesweit verbreiteten taz.am wochenende.)

Bundestagswahl im September – Grundeinkommenspartei stellt Kandidaten für Landesliste auf

Datum: 22.01.2017 – Von Matthias Liedtke – Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)

Gemeinsam für ein Ziel (von links): Hans Stallkamp (neben Gastredner Enno Schmidt), Thomas Rackow, Joachim Winters (neben Bundesschatzmeisterin Verena Nedden), Anna-Sophie Brüning und Baukje Dobberstein kandidieren in Niedersachsen für die Grundeinkommenspartei. Foto: Jörn MartensGemeinsam für ein Ziel (von links): Hans Stallkamp (neben Gastredner Enno Schmidt), Thomas Rackow, Joachim Winters (neben Bundesschatzmeisterin Verena Nedden), Anna-Sophie Brüning und Baukje Dobberstein kandidieren in Niedersachsen für die Grundeinkommenspartei. Foto: Jörn Martens

Bramsche. Der im November gegründete Landesverband der Partei BGE (Bündnis Grundeinkommen) hat am Wochenende im Kloster Malgarten seine 15 Kandidaten für die Bundestagswahl im September aufgestellt – und hofft auf eine parteiübergreifende Debatte.

Wallenhorster CDU-Veteran will mit neuer Partei in den Bundestag

„Bündnis Grundeinkommen“ (BGE) – Seit Jahren setzt sich der Wallenhorster Hans Stallkamp für das bedingungslose Grundeinkommen ein – und das will der 78-Jährige künftig auch im Bundestag tun. Er kandidiert für die Landesliste der neuen Partei „Bündnis Grundeinkommen“ (BGE), die am Wochenende aufgestellt wird.
http://www.noz.de/lokales/wallenhorst/artikel/836416/wallenhorster-cdu-veteran-will-mit-neuer-partei-in-den-bundestag

Gründung Landesverband Sachsen der Partei Bündnis Grundeinkommen

Am 14.01.2017 wurde durch Parteimitglieder und UnterstützerInnen der Partei Bündnis Grundeinkommen in der Bürogemeinschaft SDB e.V. in Chemnitz der Landesverband Sachsen gegründet und die Kandidaten für die Landesliste gewählt.

https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2017/01/gruendung-landesverband-sachsen-der-partei-buendnis-grundeinkommen-164699

Neue Partei: Bündnis Grundeinkommen gründet Landesverband Sachsen-Anhalt

Datum: 16.01.2017 – Von Redaktion – HalleSpektrum

Am 15.01.2017 wurde durch Parteimitglieder, Unterstützer und Befürwortern der Partei Bündnis Grundeinkommen in der Bohlen-Stube der Goldenen Rose in Halle/Saale der Landesverband Sachsen-Anhalt gegründet und die Kandidaten für die Landesliste gewählt.
http://hallespektrum.de/nachrichten/politik/gruendung-landesverband-sachsen-anhalt-einer-neuen-partei/280195/

Eine Partei wider Willen

Datum: 15.01.2017 – Von Daniel Weber – Der Sonntag (Wochenzeitung in Südbaden)

Interview mit Uschi Bauer in der Gesamtausgabe Der Sonntag, also auch Dreiland D/F/CH http://bw.buendnis-grundeinkommen.de/2017/01/15/eine-partei-wider-willen

Interview zum Bündnis Grundeinkommen – BGE * Die Ein-Themen-Partei

Die Berliner Spitzenkandidatin Victoria Meneses und der Bundesvorsitzende Ron Trzoska zu Gast beim Bedingungslosen Nachmittag.
https://www.youtube.com/watch?v=Bgo8Ow5DZtk

„Bündnis Grundeinkommen“ hat sich gegründet

Datum: 13.12.2016 – Von Rebecca Kaiser – Saarländischer Rundfunk (SR.de)
Bereits im September dieses Jahres hat sich die Partei „Bündnis Grundeinkommen“ (BGE) auf Bundesebene gegründet. Am Dienstagabend folgte der saarländische Landesverband. Die Partei will im kommenden Jahr bei der Landtagswahl antreten.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/partei_buendnis_grundeinkommen100.html

Thüringer Landesverband der Partei Bündnis Grundeinkommen (BGE) gegründet

Am Samstag, den 10. Dezember, gründete sich in Nordhausen der Thüringer Landesverband der Partei Bündnis Grundeinkommen (BGE). An der Gründungsversammlung teilgenommen haben 9 Mitglieder des Bündnisses Grundeinkommen und 4 interessierte Gäste.

http://eastsidenews.de/2016/12/12/thueringer-landesverband-der-partei-buendnis-grundeinkommen-bge-gegruendet/

Die Zweitstimme für das Grundeinkommen

Datum: 10.12.2016 – Von Kurt Jürgen Gast – Lokalkompass (Nachrichten für Wesel)
Leider gibt es in Deutschland keine bundesweiten Volksentscheide. Erst die europäische Bürgerinitiative und die Petition von 2009 durch Susanne Wiest, Erststimme für Grundeinkommen und Grundeinkommen ist wählbar in 2009 und 2013 haben für die nötige Aufmerksamkeit gesorgt. …

http://www.lokalkompass.de/wesel/politik/die-zweitstimme-fuer-das-grundeinkommen-d720434.html

Es gibt demnächst eine neue Partei in DE

Datum: 21.10.2016 – Von st. sch. – Telepolis (heise-online)

Für jeden der von den Etablierten die Schnauze voll hat und für den die AfD nicht in Frage kommt, weil ihm deren politische Richtung nicht gefällt, der aber gleichzeitig der LINKEn auch nicht traut, gibt es demnächst eine Alternative, die 2017 zur Wahl antreten will: http://www.buendnis-grundeinkommen.de/
Ja, diese Partei beschränkt sich auf das Thema BGE, das gibt sie aber auch offen zu.
Mir scheint das kann eine Alternative sein für die die sonst keine sehen oder inzwischen so verzweifelt sind das sie Die Partei (https://www.die-partei.de/) wählen, denn egal wie man zum BGE steht, jede Stimme dafür ist eine Stimme gegen die Stagnation des heutigen politischen Mainstreams ohne eine Stimme für die AfD zu sein.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/EU-Gipfel-Hilflose-Drohgebaerden-gegen-Russland/OT-es-gibt-demnaechst-eine-neue-Partei-in-DE/posting-29381335/show/

Bündnis GrundEinkommen

Datum: 19.10.2016 – Von Heinz (Community) – Der Freitag

BGE – Wir sind eine Ein-Themen-Partei zum bedingungslosen Grundeinkommen und treten 2017 zur Bundestagswahl an. -Das Bündnis GrundEinkommen (als Partei: BGE) hat sich im September 2016 in München während der Woche des Grundeinkommens erfolgreich gegründet.
https://www.freitag.de/autoren/heinz776/buendnis-grundeinkommen

Cleverer Systemhack: Das Grundeinkommen kommt (wohl) auf den Wahlzettel

Zur neuen Grundeinkommenspartei: Volksabstimmung per Wahlzettel?

Datum: 13.10.2016 – Von Gernot Reipen – Kompass (Zeitung für Piraten)

Am ersten Wochenende im Oktober wurde in München die neue Partei “BGE – Die Grundeinkommenspartei“ gegründet. 32 Gründungsmitglieder aus elf Bundesländern wählten ihren Vorstand. Zwei Vorstandsmitglieder, Ron Trzoska (Vorsitzender) und Arnold Schiller (stellv. Vorsitzender) der neuen BGE-Partei sind auch Mitglieder der Piratenpartei.
https://kompass.im/2016/10/zur-neuen-grundeinkommenspartei-volksabstimmung-per-wahlzettel/

Bündnis Grundeinkommen warnt: Wir befinden uns in einer parlamentarischen Krise

Datum: 08.10.2016 – Von Ronald Heinrich – Huffington Post

Es dürfte ein Novum sein, wenn eine Partei von sich behauptet, dass sie eigentlich keine Lücke im Parteienspektrum schließen will, sondern seinen Zweck einzig und alleine darin sieht, nur ein politisches Thema zu verfolgen.
http://www.huffingtonpost.de/ronald-heinrich/bedingungsloses-grundeinkommen-grundgehalt-grundversorgung_b_12388346.html

Das bedingungslose Grundeinkommen ist wählbar!

Datum: 07.10.2016 – Von Gunther Sosna – Neue Debatte (Graswurzeljournalismus)

Schon bei der Bundestagswahl 2017 wird das Bündnis Grundeinkommen antreten. Die monothematische Partei steht für eine gesellschaftliche Revolution: Geld für alle!

Interview mit Ronald Trzoska, dem neuen Vorsitzenden des Bündnis Grundeinkommen über die Ziele seiner Partei und die Schwierigkeiten, eine Utopie Wirklichkeit werden zu lassen.

https://neue-debatte.com/2016/10/07/das-bedingungslose-grundeinkommen-ist-waehlbar/

Podcast: Die neue Partei „Bündnis Grundeinkommen“

Datum: 06.10.2016 – Von Eva Schmidt – Radio München

Am 25. September gründete sich eine neue Partei in München. Es ist eine Partei für das bedingungslose Grundeinkommen – und sonst nichts. Ein kluger Schachzug, um ein brisantes Thema, das durch alle Parteien wabert, wieder zurück in die öffentliche Diskussion zu bringen. Bei uns ist Ronald Trzoska [Tschoska] von der Partei „Bündnis Grundeinkommen“, denn Eva Schmidt brennen ein paar Fragen zur Gründung auf der Seele.

http://www.radiomuenchen.net/podcast-archiv/radiomuenchen-themen/2013-04-04-17-34-58/1149-die-neue-partei-buendnis-grundeinkommen.html

Geld für jeden Bürger!

Datum: 05.10.2016 – Von Hanni Kinadeter – Hallo München

Moosacher gründet neue Partei: das „Bündnis Grundeinkommen“ – Ein Grundeinkommen soll vor allem ein Ziel erfüllen: Die Existenz eines jeden Menschen sichern. Mit diesem Ziel wurde nun die neue Partei „Bündnis Grundeinkommen“ gegründet …
https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/nord/parteigruendung-bezueglich-eines-bedingungslosen-grundeinkommens-6811497.html

WDR 5 Neugier genügt

Datum: 02.10.2016 – Von Willy Astor – WDR5

Interview mit Ronald Heinrich zum Bündnis Grundeinkommen (10:36 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=y5QukQqMEhk

Gründungsparteitag von Bündnis Grundeinkommen (BGE) erfolgreich beendet

http://www.bamberger-onlinezeitung.de/2016/09/30/gruendungsparteitag-von-buendnis-grundeinkommen-bge-erfolgreich-beendet/

Hoffnung und Begeisterung

BGE-Partei im Eiltempo gegründet

Am vergangenen Sonntag hat sich in München (wie hier bereits angekündigt) eine bundesweite BGE-Partei gegründet. Ihr offizieller Name lautet „Bündnis Grundeinkommen“, mit der Kurzbezeichnung „BGE“ und der Zusatzbezeichnung „Die Grundeinkommenspartei“.

https://www.grundeinkommen.de/27/09/2016/bge-partei-im-eiltempo-gegruendet.html

Eine Partei nur für das Grundeinkommen

Datum: 26.09.2016 – Von Vincent Körner – Neues Deutschland

Gründung in München: »Wir haben in ein Wespennest gestochen« / Antritt zur Bundestagswahl 2017 angestrebt – als reine Ein-Themen-Partei
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1026753.eine-partei-nur-fuer-das-grundeinkommen.html

„Ihr habt ’ne Partei, lacht mal!“

Datum: 26.09.2016 – Von Laura Freisberg – Bayern2

Gegründet: Das Bündnis Grundeinkommen – Finnland will es testen, Kanada in manchen Provinzen auch, der Volksentscheid in der Schweiz ergab ein Nein: Das bedingungslose Grundeinkommen. In den kommenden Jahres wird dieses Thema wahlrelevant, sagt das Bündnis Grundeinkommen, und macht sich zur Ein-Thema-Partei.

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/politik-gesellschaft/buendnis-grundeinkommen-ihr-habt-ne-partei-100.html

Bundestagswahl: Bündnis gründet Grundeinkommenspartei

Datum: 26.09.2016 – Von anl – Süddeutsche Zeitung (sz.de)

Das Münchner „Bündnis Grundeinkommen“ (BGE) ist nun eine Bundespartei. Im Eine-Welt-Haus beschlossen 32 stimmberechtigte Gründungsmitglieder aus elf Bundesländern Satzung und Programm für die neue „Grundeinkommenspartei“. Zum Bundesvorsitzenden wurde der 38-jährige Informatiker Ronald Trzoska aus Germering gewählt, sein Stellvertreter ist der 51-jährige Münchner Kaufmann Arnold Schiller. „Die Arbeit fängt jetzt erst an“, sagte Trzoska nach der Wahl. Er hatte die Idee, mit einer monothematischen Partei bei der Bundestagswahl in einem Jahr anzutreten. Einziges Wahlziel der jüngsten deutschen Partei ist, das bedingungslose Grundeinkommen für alle in Deutschland.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bundestagswahl-buendnis-gruendet-grundeinkommenspartei-1.3179668

Reden wir über Bedingungsloses Grundeinkommen

Datum: 26.09.2016 – Von Peter Bierl – Süddeutsche Zeitung (sz.de)

Interview: Am Sonntag hat Ronald Trzoska in München eine neue Partei mitgegründet. Der 38-jährige Systemadministrator wohnt in Germering und plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Mit dieser Forderung will die neue Partei mit dem Namen „Bündnis Grundeinkommen“ nächstes Jahr in den Bundestagswahlkampf ziehen. Trzoska gilt als Initiator der Parteigründung und ist nun Parteivorsitzender. Im Landkreis ist die Partei durch die Initiative Grundeinkommen Amperland (IGEA) vertreten, die sich regelmäßig in Puchheim trifft.

Neue Partei wird gegründet – Nordhäuserin ist mit dabei

Datum: 24.09.2016 – – nnz-online (Nachrichten aus Nordhausen und der Region)

Stimmen die Schweizer für das bedingungslose Grundeinkommen? Das fragten sich viele Deutsche diesen Sommer. Wer nicht resigniert, will über das Grundeinkommen auch hierzulande abstimmen… Daher reisen auch Menschen aus Thüringen morgen nach München. Dort gibt sich eine neue politische Bewegung eine Form. Um die Gründung der Partei „Bündnis Grundeinkommen“ mitzuerleben, fahren zum Beispiel Susanne Schickschneit aus Nordhausen und Dr. Johannes Hanel aus Eisenach in die geheime Hauptstadt Deutschlands.
http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=198250

Parteigründung – Geld für alle, und zwar schnell

Datum: 23.09.2016 – Von Thomas Anlauf – Süddeutsche Zeitung (sz.de)

In München will sich eine neue Partei gründen, die nur ein Thema hat: die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.Dass sie in den Bundestag einziehen, können sich die Initiatoren nicht vorstellen. Ihnen ist allerdings ein anderes Ziel wichtiger: Sie wollen die Diskussion über das Thema vorantreiben.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/parteigruendung-geld-fuer-alle-und-zwar-schnell-1.3172217

Neue Partei für das bedingungslose Grundeinkommen

Puchheim/Germering – Wenn am kommenden Sonntag in München eine neue politische Bewegung entsteht, will jemand aus dem Landkreis ganz vorne mit dabei sein. Beim Gründungstreffen der Partei „Bündnis Grundeinkommen“ will Ronald Trzoska aus Germering mindestens als Stellvertreter, vielleicht sogar als Vorsitzender kandidieren…
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/neue-partei-bedingungslose-grundeinkommen-6777136.html

Eine Partei nur für Grundeinkommen

…das zu erreichen, hat das Bündnis Grundeinkommen sich vorgenommen: „Wir wollen eine Ein-Themen-Partei gründen und das Grundeinkommen auf den Wahlzettel zur Bundestagswahl 2017 bringen“, kündigen die verantwortlichen hinter der Website an. Unterstützer können sich auf der Website eintragen. Alleine durch die Präsenz auf den 45 Millionen Wahlzetteln wird das BGE als Alternative in der Wahlkabine sichtbar. Letztlich kann das Vorhaben, auch wenn dazu auf der Website nichts zu lesen ist, keine Ein-Wahl-Fliege sein. Weshalb auch? Es gilt also, die bevorstehenden Landtagswahlen ebenfalls ins Auge zu fassen. …